Bürgerforum Landkreis Annaberg e.V. - Ortsgruppe Crottendorf
>Kommunalwahl 2009

Unsere Kandidaten für Gemeinderat

GEMEINSAM unsere Orte zukunftsfähig gestalten, darum bitten wir um Ihr Vertrauen.

Andreas Demmler
Vorsitzender der Fraktion BÜRGERFORUM

 

Liste 1     Platz 1

Ina Brandt

- verh., 2 Kinder, 

- 43 Jahre

- selbst. Einzelhändlerin

- Gemeinderätin

 

 

 

"Ich möchte gerne weiterhin Sorgen und Probleme unserer Bürger in die Arbeit des Gemeinderates einbringen und Lösungen dafür finden"
Liste 1     Platz 2

Danilo Richter

- ledig, 43 Jahre

- Hauptbuchhalter

- Stellv. Bürgermeister 

  des Ortes

- Ortschronist und  

   Schnitzer

 

"Ich möchte weiterhin als stellvertretender Bürgermeister notwendige Verantwortung für unsere Orte übernehmen."
Liste 1     Platz 3

Peter Schaarschmidt

- verh., 2 Kinder, 43 Jahre

- Lehrer

- Gemeinderat

- Leitungsmitglied und

  Übungsleiter im 

  SV Blau-Weiß Crottendorf

 

 

 

"Für unsere Kinder muss es zukunftssichere Schulen mit einer neuen Sporthalle geben"
Liste 1     Platz 4

Roland Fritzsch

- verh., 2 Kinder, 57 Jahre

- Suchtberater

- Vereinsvorsitzender

  "Kommt Suchtkrankenhilfe

   Crottendorf e. V.

- Fraktionsvorsitzender und

   Gemeinderat

 

 

 

"Ich möchte den sozialen Frieden in unserem Ort und eine soziale Absicherung erhalten und dafür neue Ideen einbringen"
Liste 1     Platz 5

Beate Weißer-Lindner

- verh., 3 Kinder, 46 Jahre

- Architektin

- Mitglied im Bauausschuss

- aktiv im Familienzentrum

 

"Die Begegnungspunkte im Ort wie Familienzentrum, Vereine und Kindereinrichtungen liegen mir am Herzen und ich möchte ihre Arbeit fördern"
Liste 1     Platz 6

Gitta Fritzsch

-verh., 3 Kinder, 49 Jahre

- Landwirtin

- Stellv. Vorsitzende des

   Regionalbauernverbandes

   Erzgebirge


 

"Wir wollen uns bewusst der Abwanderung aus unserer Region stellen und unsere natürlichen Lebensgrundlagen stärken. Auch die Feuerwehren in unseren Orten liegen mir am Herzen."
Liste 1     Platz 7

Gottfried Schindler

- ledig, 21 Jahre

- Anwärter als

  Regierungssekretär

- Mitarbeit in der ev.-luth.

   Kirchgemeinde

- Ortschronist


 

"Ich möchte mich für die weitere Förderung und den Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit einsetzen."
Liste 1     Platz 8

Thomas Lang

- verh., 3 Kinder, 50 Jahre

- Elektroinstallateur

- Gemeinderat

- Mitarbeit im Ehekreis und

   in der Kinderarbeit der

    ev.-luth. Kirchgemeinde

- Schulverein Neue

    Mittelschule


 

"Gerne möchte ich Walthersdorf und Crottendorf zu attraktiven Orten gestalten, besonders für unsere Familien."
Liste 1     Platz 9

Annette Tausch

- verh., 2 Kinder, 49 Jahre;

- Wirtschaftskauffrau

- Gemeinderätin

- Vorstand des

   Schützenvereines

 

"Ich möchte mich weiterhin für die Belange unserer Vereine einsetzen."
Liste 1     Platz 10

Jörg Lötzsch

- verh., 3 Kinder, 42 Jahre

- Tischlermeister

- Mitarbeit im Friedenskreis



 

"Ich möchte Verantwortung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unseren Orten übernehmen."
Liste 1     Platz 11

Andreas Demmler

- verh., 4 Kinder, 50 Jahre;

- Fachphysiotherapeut

- Kreisrat und Gemeinderat



 

"Wir müssen endliche unsere Orte zukunftsfähig machen und dürfen nicht zu Lasten unserer Enkelkinder leben."
Liste 1     Platz 12

Bernd Matthews

- verh., 2 Kinder, 66 Jahre

- Ingenieur und Rentner

 

"Für die baulichen Belange im Ort möchte ich mich einsetzen."
Liste 1     Platz 13

Thomas Wendler

- verh., 3 Kinder, 54 Jahre

- Fahrlehrer

- selbst. Einzelhändlerin

- Gemeinderat

 

"Weiterhin bleibt eine vernünftige Verkehrsführung für Fußgänger, Radfahrer und Motorisierte in unseren Orten mein Ziel."
Liste 1     Platz 14

Heinz-Jürgen Demmler

- verh., 1 Kind, 49 Jahre

- Baufacharbeiter

- Mitglied des  

   Bauausschusses

 

"Bei unseren Bauvorhaben gibt es noch genügend Spielraum zur Verbesserung."